Fit und vital mit natürlicher Ernährung
Haben Sie schon länger das Gefühl, dass sich Ihre derzeitige Ernährungsweise nicht mehr so richtig stimmig anfühlt und Sie gerne etwas daran ändern möchten, aber nicht wissen wie? Haben Sie möglicherweise auch gesundheitliche Beschwerden und den Wunsch, wieder mehr Wohlbefinden zu erlangen?
Dann können wir gemeinsam eine passende Möglichkeit finden, mit der Sie sich wohlfühlen und die gut in Ihren Alltag integriert werden kann...
Viele von uns haben schon einige Versuche unternommen gesünder zu leben, die dann in der Alltagsroutine schnell wieder im Sande verlaufen sind.
Zugegeben: bei den zahlreichen heutigen Ernährungsempfehlungen verliert man schnell mal den Überblick und das Gefühl dafür, was überhaupt noch „erlaubt“ ist und was nicht. Oft nehmen wir uns fest vor, gesünder und bewusster zu essen, doch häufig sind es unsere Gewohnheiten und die Alltagsroutine, die uns davon abhalten etwas zu verändern, zudem kann es in der Alltagshektik schon manchmal verlockend sein, zu Fertigprodukten und anderen stark verarbeiteten Nahrungsmitteln zu greifen. Hinzu kommt, dass vielen Menschen der Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit überhaupt nicht bekannt ist.
Doch eines sollte hierzu nicht unerwähnt bleiben: ca. 80% unserer heutigen Krankheiten sind ernährungsbedingt!
„Lasst die Nahrung so natürlich wie möglich“ (Prof. Werner Kollath 1892 - 1970)
Warum ist das so?
Um gesund zu bleiben, sollten wir Lebensmittel wählen, die uns Energie spenden, sättigen, unser Immunsystem stärken und uns optimal mit allen biologischen Wirkstoffen versorgen, die unser Körper für eine reibungslose Funktion benötigt. Doch je stärker unsere Nahrung verarbeitet wird, umso mehr Vitalstoffe gehen verloren und stehen uns für die Stoffwechselvorgänge in unserem Körper nicht mehr zur Verfügung. Denn durch Verarbeitungsprozesse wie z.B. Erhitzung, Konservierung, Präparierung und Raffination werden Vitalstoffe geschädigt und in ein unnatürliches Verhältnis verschoben - dadurch haben sie keinen großen Nutzen mehr für unsere Gesundheit. Denn je stärker ein Nahrungsmittel verarbeitet ist, desto unnatürlicher und wertloser ist es für unseren Körper.
Als Vitalstoffe bezeichnet man biologische Wirkstoffe, die unseren Körper optimal versorgen und für einen intakten Stoffwechsel sorgen:
Vitalstoffe:
- Vitamine
- Mineralstoffe
- Spurenelemente
- Ungesättigte Fettsäuren
- Faserstoffe (sogenannte Ballaststoffe)
- Enzyme
- Aromastoffe
Allerdings finden wir heutzutage immer mehr stark verarbeitete, sprich: vitalstoffarme Nahrungsmittel in den Supermärkten, mit dem Resultat, dass auch die ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten immer mehr zunehmen.
Obwohl ca. 80% der heutigen Erkrankungen ernährungsbedingt sind, sollte man mit einbeziehen, dass der Mensch eine Körper-Geist-Seele-Einheit darstellt und ernährungsbedingte und lebensbedingte Krankheiten eng miteinander verbunden sein können. Deshalb sollte auch immer die persönliche Lebenssituation mitberücksichtigt werden.
Zu den ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten zählen Folgende:
- Gebissschäden - Karies und Parodontose
- Die sogenannten rheumatischen Erkrankungen wie Arthrose, Arthritis, Wirbelsäulen- und Bandscheibenschäden
- Alle Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes, Gicht, Fettsucht, Leberschäden, Gallen- und Nierensteine
- Die meisten Erkrankungen der Verdauungsorgane wie Dünn- und Dickdarmerkrankungen, Stuhlverstopfung, Verdauungsstörungen, Leber-, Gallenblasen- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
- Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall und Thrombosen
- Mangelnde Infektabwehr, die sich in häufigen Erkältungen, sowie Nierenbecken- und Blasenentzündungen äußert
- Manche organische Erkrankung des Nervensystems
- Auch an der Entstehung von Krebserkrankungen soll die Fehlernährung in gewissem Maße beteiligt sein.
Jedoch können wir durch eine gezielte Ernährung unser Befinden beeinflussen und Krankheiten, die durch eine falsche Ernährungsweise entstehen, verhindern und bereits bestehende Krankheiten, je nach Schweregrad, lindern. Denn nur Lebensmittel, die noch ihren vollen Wert besitzen, bieten unserem Körper die besten Voraussetzungen, um fit und vital zu bleiben - oder das Befinden wieder zu verbessern.
"Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel" (Sebastian Kneipp 1821 - 1897).
Neugierig geworden?
In meinen Beratungen möchte ich Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, Ihre Ernährung Schritt für Schritt umzustellen und Ihnen die Vorteile einer vitalstoffreichen Ernährung näherzubringen. Mit der Vermittlung des nötigen Hintergrundwissens lernen Sie, den Blick auf Ihre bisherigen Ernährungsgewohnheiten zu verändern und mit Freude neue Genüsse zu entdecken.
Bei meinen Angeboten handelt es sich um Beratungen zur Gesundheitsprävention. Diese dienen als Unterstützung zur Entwicklung eines gesünderen Lebensstils und ersetzen keinen Arztbesuch!
Wie läuft eine Beratung ab?
- Wir schauen uns Ihre Essgewohnheiten in Verbindung mit Ihrer Alltagssituation an
- Gemeinsam finden wir einen Weg für eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Ernährungsumstellung
- Aufklärung über die Zusammenhänge von Ernährung und Gesundheit
- Einführung in die Vitalstoffreiche Vollwertkost
- Tipps für eine alltagstaugliche Umsetzung
- Informationsmaterial und leckere Rezepte zum Nachkochen
- Auf Wunsch auch Einkaufsberatung- und Begleitung
Meine Beratungen können auch als Online-Termin vereinbart werden.
Infos zu den Preisen:
Ernährungseinzelberatung:
- 60,00 € pro Stunde
Coachingpaket:
- 4 x 60 Minuten Ernährungseinzelberatung
- 1 x 60 Minuten Küchenpraxis
280,00 €
Wenn Sie das Coachingpaket buchen und im Anschluss noch weitere Beratungsstunden wünschen, berechne ich für jede weitere Stunde 55,00 €